Gleitzeitrechner

Berechnen Sie mühelos Ihre heutige Arbeits­zeit, die angefallenen Über­stunden sowie den neuen Stand Ihres Arbeitszeitkontos!

Mit unserem Gleitzeitrechner behalten Sie den Überblick über Ihre geleisteten Stunden.

zwei berechnungen vergleichen

Gleitzeitrechner

Zeitkonto aktuell:
:
Std.Min.
Regelarbeitszeit:
Stunden
8 Stunden
Heute geleistete Arbeitszeiten
Arbeitsbeginn:
:
Uhr
08 : 00 Uhr
Pausen:
30 Minuten 
30  
Arbeitsende:
:
Uhr
17 : 00 Uhr
Anzeige

Tragen Sie einfach den aktuellen Stand Ihres Arbeits­zeit­kontos sowie Ihre tägliche Regelarbeitszeit ein.

Ergänzen Sie außerdem, wann Sie heute mit der Arbeit begonnen haben, wie lange Ihre Pausen insgesamt waren und zu welcher Uhrzeit Sie Feierabend gemacht haben.

Anhand dieser Angaben berechnet der Gleitzeit­rechner minuten­genau Ihre tatsächliche Arbeitszeit.

Direkt darunter wird Ihnen der berechnete Tagessaldo angezeigt – also der Unter­schied zwischen Ihrer geleisteten Zeit und Ihrer Regelarbeitszeit.

Ist der Tagessaldo im Plus, dann haben Sie Über­stunden gemacht. Ein negativer Wert hingegen bedeutet, dass Sie Ihre Soll­zeit unter­schritten haben und Minus­stunden entstanden sind. Der neue Stand Ihres Zeitkontos ergibt sich dann auto­matisch aus dem bisherigen Stand plus dem Tagessaldo.

Der Gleitzeitrechner hilft Ihnen damit, mögliche Überstunden zu berechnen sowie Ihre Arbeits­zeiten besser zu planen und flexibel zu gestalten.

Ihre tägliche Regelarbeitszeit entspricht Ihrer Wochen­arbeits­zeit geteilt durch die Anzahl Ihrer Arbeits­tage pro Woche. Wer beispiels­weise 40 Stunden pro Woche an 5 Tagen arbeitet, hat eine tägliche Regelarbeitszeit von 8 Stunden.

Damit Sie nicht selbst rechnen müssen, zeigt die folgende Tabelle gängige Wochen­arbeits­zeiten mit der entsprechenden täglichen Arbeitszeit bei einer 5-Tage-Woche:

Stunden pro WocheStunden pro Tag
41 Stunden8,2 Stunden
40,5 Stunden8,1 Stunden
40 Stunden8 Stunden
39,5 Stunden7,9 Stunden
39 Stunden7,8 Stunden
38,5 Stunden7,7 Stunden
38 Stunden7,6 Stunden
37,5 Stunden7,5 Stunden
37 Stunden7,4 Stunden
36,5 Stunden7,3 Stunden
36 Stunden7,2 Stunden
35,5 Stunden7,1 Stunden
35 Stunden7 Stunden

Tragen Sie den in Ihrem Fall zutreffenden Wert im Gleitzeit­rechner ein, damit Ihre Daten korrekt ausgewertet werden können.

Auch Pausenzeiten lassen sich unkompliziert erfassen – entweder in Minuten oder in Stunden (zum Beispiel 0,5 Stunden für eine halbe Stunde Pause). Der Rechner zieht die Pausen von Ihrer Gesamt­arbeits­zeit ab. So wird die Netto-Arbeitszeit ermittelt.

Besonders praktisch: Auch Arbeitszeiten, die über Mitter­nacht hinaus­gehen, werden korrekt berück­sichtigt. Wenn Sie beispiels­weise von 22:00 Uhr bis 6:00 Uhr arbeiten, erkennt der Rechner den Tages­wechsel auto­matisch und rechnet Ihre nächt­lichen Stunden zusammen.

Mit diesem Gleitzeit­rechner können Sie die Veränderung Ihres Zeit­kontos natür­lich immer nur für einen einzigen Tag sehen. Das gleiche gilt für die Berechnung der Überstunden. Wenn Sie ein Zeit­konto über einen längeren Zeitraum pflegen möchten, empfehlen wir, die täglichen Ergebnisse regel­mäßig zu notieren oder in einem separaten Tool zu dokumentieren.

Sofern es für Ihre Zwecke jedoch genügt, die Arbeits­zeiten oder Überstunden einer Woche zusammen­zu­rechnen, können Sie hierfür unseren Rechner zum Addieren von Zeiten nutzen. Mit diesem Tool lassen sich die Stunden und Minuten von bis zu 5 Tagen schnell und einfach addieren.

Anzeige
zurück nach oben
Bitte geben Sie uns ein kurzes Feedback & bewerten diese Seite!
Total nutzlos!Nicht besonders gut.Ist ganz okay ...Gute Seite!Super, sehr gute Seite!
Es wurden noch keine Bewertungen für diese Seite abgegeben.