Stundenlöhne im Bereich Bau, Architektur, Vermessung und Gebäudetechnik

Wie hoch sind eigentlich die Löhne und Gehälter von Arbeit­nehmern im Bereich Bau, Archi­tektur, Vermessung und Gebäude­technik in Deutsch­land?

Anzeige

Hier finden Sie eine Über­sicht über die durch­schnitt­lichen Stundenlöhne.

Diese beziehen sich, wenn nicht mit "Spezialist" oder "Experte" gekenn­zeichnet, immer auf Fachkräfte aus dem jeweiligen Gebiet.

Neben der Tabelle, die die Berufe in 4 Tätig­keits­bereiche aufteilt, haben wir zusätz­lich eine Grafik der Monats­löhne erstellt.

In dieser grafischen Darstellung finden Sie alle Jobs absteigend nach Höhe des Gehalts sortiert.

Berufe im Bereich Bauplanung, Architektur und VermessungStunden­lohnMonats­lohn
bei 40-Std.-Wochebei 40-Stunden-Woche
Bauplanung von Verkehrs­wegen und -anlagen (Fachkraft)18,28 €3.170 €
Vermessungs­technik (Fachkraft)16,66 €2.890 €
Architektur (Experte)22,54 €3.910 €
Bauplanung und Bau­über­wachung (Experte)25,81 €4.470 €
Berufe im Bereich Hoch- und TiefbauStunden­lohnMonats­lohn
bei 40-Std.-Wochebei 40-Stunden-Woche
Hochbau (ohne Speziali­sierung)17,00 €2.950 €
Beton- und Stahl­beton­bau16,26 €2.820 €
Maurer­hand­werk17,23 €2.990 €
Dachdeckerei15,55 €2.700 €
Gerüstbau15,48 €2.680 €
Tiefbau (ohne Speziali­sierung)16,36 €2.840 €
Straßen- und Asphalt­bau17,68 €3.060 €
Kanal- und Tunnel­bau17,59 €3.050 €
Berufe im Bereich (Innen-)AusbauStunden­lohnMonats­lohn
bei 40-Std.-Wochebei 40-Stunden-Woche
Boden­verlegung (ohne Speziali­sierung)12,14 €2.100 €
Fliesen-, Platten- und Mosaik­verlegung16,92 €2.930 €
Parkett­verlegung12,82 €2.220 €
Maler- und Lackierer­arbeiten14,88 €2.580 €
Ausbau und Trockenbau14,27 €2.470 €
Isolierung17,34 €3.010 €
Zimmerei16,61 €2.880 €
Glaserei15,50 €2.690 €
Berufe im Bereich Gebäude- und Versorgungs­technikStunden­lohnMonats­lohn
bei 40-Std.-Wochebei 40-Stunden-Woche
Gebäude­technik15,33 €2.660 €
Klempnerei16,74 €2.900 €
Sanitär-, Heizungs- und Klima­technik16,43 €2.850 €
Versorgung und Entsorgung18,60 €3.220 €
Wasser­versorgung, Abwasser­technik18,83 €3.260 €
Rohr­leitungs­bau19,00 €3.290 €
Abfall­wirtschaft16,21 €2.810 €
Quelle: destatis.de: Verdienst­struktur­erhebung 2018; sowie eigene Berechnung

Die oben genannten Stunden­löhne sind kleine Auszüge aus einer detaillierten Erhebung des Statistischen Bundes­amts aus dem Jahr 2018.

Mehr zur Herkunft und Aussage­kraft der aufge­führten Zahlen wird in unserem Überblick zu Stundenlöhnen verschiedener Berufsbereiche beschrieben. Dort finden Sie auch Links zu der 2020 veröffent­lichten Unter­suchung und können jeden einzelnen Stunden­lohn nach­lesen. Auch viele Berufe, die wir hier aus Platz­gründen nicht auf­führen konnten, sind dort genannt.

Das Nettogehalt, das von dem in der Tabelle darge­stellten monat­lichen Brutto­gehalt jeweils übrig bleiben würde, können Sie bei Interesse mit unserem Brutto-Netto-Rechner indi­vi­duell ermitteln.

Gut und weniger gut bezahlte Berufe aus dem Bereich Bau, Architektur, Vermessung und Gebäude­technik

Die höchste Bezahlung findet man hier, wie so häufig, in der Gruppe der Experten. Bau­inge­nieure und Statiker beispiels­weise ver­dienen knapp 4.500 € pro Monat. Archi­tekten liegen bei einem Brutto­gehalt von im Schnitt 3.910 €.

Um diese Experten-Tätig­keiten mit einem hohen Komplexitäts­grad auszu­führen, benötigt man in der Regel ein abge­schlossenes Hoch­schul­studium. Aber auch als Fach­kraft kann man vernünftig bezahlte Jobs im Bereich Bau finden.

Für Rohrleitungs­bauer, Anlagen­mecha­niker in der Versorgungs­technik oder auch für Fach­kräfte der Wasser­versorgungs­technik oder Abwasser­technik liegt die Bezahlung im Durch­schnitt bei monat­lich 3.200 € bis 3.300 €. Wer einen dieser Aus­bildungs­berufe wählt, liegt mit seinem Gehalt entspre­chend im oberen Teil unter den Fach­kräften aus dem Gebiet Bau, Archi­tektur und Gebäude­technik.

Im mittleren Gehalts­bereich befinden sich Berufe wie Heizungs­monteur, Gas- und Wasser­installateur, Bau­arbeiter, Zimmerer oder Straßen­bauer. Hier werden monat­liche Brutto­löhne von durch­schnitt­lich 2.800 € bis 2.900 € aus­gezahlt.

Zu den etwas weniger gut bezahlten Berufen aus unserer Liste gehören der Boden­verleger oder der Parkett­leger mit 2.100 € bis 2.200 € brutto pro Monat. Hat man Stärken im handwerklichen Bereich, kann sich ein Gehalts-Vergleich zwischen allen den eigenen Interessen entsprechenden Berufen durchaus lohnen.

Anzeige
zurück nach oben
Bitte geben Sie uns ein kurzes Feedback & bewerten diese Seite!
Total nutzlos!Nicht besonders gut.Ist ganz okay ...Gute Seite!Super, sehr gute Seite!
Aktuelle Bewertung: 4,0 (3 Abstimmungsergebnisse)