Hier können Sie sich einen Überblick zu Stundenlöhnen aus den Bereichen Landwirtschaft, Forstwirtschaft, Tierwirtschaft und Gartenbau verschaffen.
Die meisten Stundenlöhne und Monatsgehälter beziehen sich auf Fachkräfte aus diesem Bereich. Teilweise haben wir zusätzlich die Löhne von Helfern dargestellt.
Die grafische Darstellung unten auf dieser Seite zeigt die Monatsgehälter der Berufe sortiert vom höchsten zum niedrigsten Lohn.
Bei der Berechnung der Monatslöhne aus dem Stundenlohn haben wir hierbei die in Deutschland für Beschäftigte in Vollzeit übliche 40-Stunden-Woche unterstellt.
Land-, Tier- und Forstwirtschaftsberufe | Stundenlohn | Monatslohn bei 40-Std.-Wochebei 40-Stunden-Woche |
---|
Forstwirtschaft (Helfer) | 13,46 € | 2.330 € |
Forstwirtschaft (Fachkraft) | 17,77 € | 3.080 € |
Haus- und Zootierpflege (Fachkraft) | 11,49 € | 1.990 € |
Landwirtschaft (Helfer) | 10,60 € | 1.840 € |
Landwirtschaft (Fachkraft) | 11,71 € | 2.030 € |
Landwirtschaftlich-techn. Laboratorium (Fachkraft) | 18,07 € | 3.130 € |
Natur- und Landschaftpflege (Spezialist) | 9,67 € | 1.680 € |
Nutztierhaltung (Fachkraft) | 10,72 € | 1.860 € |
Nutztierpflege (Fachkraft) | 10,03 € | 1.740 € |
Pferdewirtschaft (Fachkraft) | 10,30 € | 1.790 € |
Gartenbauberufe und Floristik | Stundenlohn | Monatslohn bei 40-Std.-Wochebei 40-Stunden-Woche |
---|
Floristik (Fachkraft) | 10,71 € | 1.860 € |
Friedhofsgärtnerei (Fachkraft) | 14,66 € | 2.540 € |
Gartenbau (Helfer) | 12,00 € | 2.080 € |
Gartenbau (Fachkraft) | 14,12 € | 2.450 € |
Garten-, Landschafts- und Sportplatzbau (Fachkraft) | 14,20 € | 2.460 € |
Obst- und Gemüsebau (Fachkraft) | 9,50 € | 1.650 € |
Die hier angegebenen Stundenlöhne basieren auf einer detaillierten Erhebung des Statistischen Bundesamts, die im Jahr 2018 durchgeführt und im Jahr 2020 veröffentlicht wurde. Mehr zur Herkunft der Daten sowie der Aussagekraft unserer Statistik finden Sie in unserer Übersicht zu Stundenlöhnen.
Gut und weniger gut bezahlte Berufe aus dem Bereich Landwirtschaft, Forstwirtschaft, Tierwirtschaft und Gartenbau
Auch wenn die Jobs in diesen Gebieten nicht gerade zu den bestbezahlten in Deutschland gehören, gibt es dennoch interessante Gehaltsunterschiede zwischen den einzelnen Tätigkeiten.
Am meisten verdienen laut der Statistik die landwirtschaftlich-technischen Laboranten sowie ein Forstwirt oder ein Forstbeamter im mittleren Dienst. Hier liegt das monatliche Bruttogehalt in Schnitt bei ca. 3.100 Euro.
Im Mittelfeld mit 2.350 bis 2.550 Euro im Monat finden sich die Berufe der Fachkraft im Garten- und Landschaftsbau, des Gärtners in der Friedhofsgärtnerei, aber auch der eines Helfers in der Forstwirtschaft (ohne erforderliche spezielle Fachkenntnisse), eines Holzfällers oder Waldarbeiters.
Zu den weniger gut vergüteten Berufen in unserer Liste gehören beispielsweise der Helfer in der Landwirtschaft, Erntehelfer oder Feldarbeiter. Aber auch als Pferdewirt, Tierwirt, Großtierzüchter oder Florist liegt man gehaltstechnisch im unteren Bereich. Hier verdient man als Angestellter im Durchschnitt nur 1.650 € bis 1.850 € pro Monat.
Es kann sich also durchaus finanziell lohnen, wenn man sich vor der Wahl seines zukünftigen Berufs auch mit dem potientiellen Gehalt beschäftigt.
Hinweis: Diese Statistik wurde vom Statistischen Bundesamt im Jahr 2018 (vor den Erhöhungen des Mindestlohns in den letzten Jahren) erstellt. Daher enthält die Tabelle auch niedrige Löhne unterhalb des aktuellen Mindestlohns. Wer in 2023 exakt den Mindestlohn in Höhe von 12 € verdient, erhält bei einer 40-Stunden-Woche ein monatliches Bruttogehalt von ca. 2.080 €.