Wie hoch ist eigentlich der Stundenlohn eines Schauspielers? Lässt sich hinter der Kamera vielleicht sogar mehr verdienen? Und welches Gehalt kann man erwarten, wenn man "Was mit Medien" machen möchte?
Einen groben Überblick zu Fragen dieser Art, finden Sie in unserer Tabelle mit Stundenlöhnen und Monatsgehältern zu Berufen aus dem Bereich Werbung, Marketing, Medien, Unterhaltung, Darstellung, Musik und Kunst.
Darunter haben wir noch eine Grafik erstellt, die alle Berufe vom (in dieser Liste) bestbezahlten Job zum am schlechtesten bezahlten sortiert.
Nutzen Sie gern unseren Stundenlohnrechner, um Ihren eigenen Stundenlohn zu berechnen und mit den hier genannten Stundenlöhnen zu vergleichen.
Werbung, Marketing sowie kaufmännische und redaktionelle Medienberufe | Stundenlohn | Monatslohn bei 40-Std.-Wochebei 40-Stunden-Woche |
---|
Werbung und Marketing (Fachkraft) | 20,86 € | 3.620 € |
Öffentlichkeitsarbeit (Spezialist) | 23,98 € | 4.160 € |
Verlags- und Medienwirtschaft (Fachkraft) | 18,99 € | 3.290 € |
Redaktion und Journalismus (Fachkraft) | 16,23 € | 2.810 € |
Redaktion und Journalismus (Spezialist) | 24,56 € | 4.260 € |
Produktdesign und kunsthandwerkliche Berufe, bildende Kunst, Musikinstrumentenbau | Stundenlohn | Monatslohn bei 40-Std.-Wochebei 40-Stunden-Woche |
---|
Innenarchitektur (Experte) | 21,39 € | 3.710 € |
Visuelles Marketing (Fachkraft) | 14,70 € | 2.550 € |
Raumausstattung (Fachkraft) | 14,13 € | 2.450 € |
Kunsthandwerkl. Schmuckherstellung und Edelsteinbearbeitung (Fachkraft) | 13,79 € | 2.390 € |
Musikinstrumentenbau, ohne Spezialisierung (Fachkraft) | 14,16 € | 2.450 € |
Holzblasinstrumentenbau (Fachkraft) | 12,08 € | 2.090 € |
Metallblasinstrumentenbau (Fachkraft) | 18,80 € | 3.260 € |
Darstellende und unterhaltende Berufe | Stundenlohn | Monatslohn bei 40-Std.-Wochebei 40-Stunden-Woche |
---|
Musiker (Experte) | 28,64 € | 4.960 € |
Sänger (Experte) | 22,44 € | 3.890 € |
Dirigenten (Experte) | 28,31 € | 4.910 € |
Schauspieler (Experte) | 19,58 € | 3.390 € |
Tänzer, Choreograf (Experte) | 22,81 € | 3.950 € |
Glücks- und Wettspiel (Fachkraft) | 12,08 € | 2.090 € |
Theater-, Film- und Fernsehproduktion, ohne Spezialisierung (Fachkraft) | 18,40 € | 3.190 € |
Regie (Spezialist) | 15,22 € | 2.640 € |
Veranstaltungs- und Bühnentechnik (Fachkraft) | 18,68 € | 3.240 € |
Kameratechnik (Fachkraft) | 15,83 € | 2.740 € |
Kameratechnik (Spezialist) | 34,94 € | 6.060 € |
Bild- und Tontechnik (Fachkraft) | 16,57 € | 2.870 € |
Bild- und Tontechnik (Spezialist) | 27,33 € | 4.740 € |
Bühnen- und Kostümbildnerei (Fachkraft) | 18,40 € | 3.190 € |
Requisite (Fachkraft) | 18,69 € | 3.240 € |
Museums- und Ausstellungstechnik (Fachkraft) | 20,58 € | 3.570 € |
Diese Tabelle zeigt nur einen kleinen Auszug der umfangreichen Verdienststrukturerhebung des Statistischen Bundesamts aus dem Jahr 2018. In der Datei direkt können Sie noch viele Stundenlöhne für weitere Berufe bzw. höhere oder niedrigere Anforderungsniveaus des gleichen Berufs nachlesen.
Wenn Sie wissen möchten, welches Nettogehalt sich bei Ihnen aus den hier angegebenen Brutto-Monatslöhnen ergeben würde, verwenden Sie dafür gerne unseren Brutto-Netto-Rechner.
Mehr zu unserem Vorgehen bei der Auswahl der hier dargestellten Berufe und der Berechnung des Monatslohns finden Sie auf unserer Startseite zum Thema "Berufe und Stundenlohn". Dort gehen wir auch darauf ein, inwiefern man im realen Berufsleben mit den hier angegebenen Gehältern rechnen kann.
Gut und weniger gut bezahlte Berufe aus dem Bereich Medien, Kultur, Kunst und Gestaltung
Jobs in diesen Gebieten gehören nicht zu den bestbezahlten in Deutschland, aber finden sich auch nicht am unteren Ende der Gehaltsskala wieder. Insbesondere Arbeitnehmer mit dem Status eines Experten oder Spezialisten können mit guten Gehältern rechnen.
Schaut man sich die ausgewerteten statistischen Daten an, findet man die höchsten Gehälter bei professionellen Musikern (z. B. Orchestermusikern), Kameramännern & Kamerafrauen sowie Dirigenten. Das monatliche Bruttogehalt beträgt hier durchschnittlich ca. 4.900 Euro bis 6.000 Euro.
Im Mittelfeld mit Bruttolöhnen von 3.200 Euro bis 3.600 Euro im Monat liegen Werbekaufmänner und -frauen, Schauspieler, Medien- und Verlagskaufleute, Produktionsassistenten (Film & Fernsehen), Kostümbild-Assistenten, Continuity Personen, Veranstaltungstechniker sowie auch Blechblasinstrumentenbauer.
Am unteren Ende der Liste mit Gehältern unter 2.500 € findet man Raumausstatter, Dekorateure, Schausteller oder auch Goldschmiede.
Es kann sich also durchaus lohnen, wenn man sich vor der Wahl seines zukünftigen Berufs mit den Gehaltsaussichten beschäftigt. Insbesondere die Möglichkeit einer Spezialisierung im gewünschten Berufsfeld kann eine Chance bieten, das eigene Gehalt im Lauf des Berufslebens deutlich zu steigern.