Hier finden Sie einen Vergleich der durchschnittlichen Stundenlöhne von Fachkräften aus den Bereichen Verkehr, Logistik, Schutz, Sicherheit und Reinigung.
Unter den Tabellen, in denen die Berufe inhaltlich sortiert sind, haben wir in einer Grafik zusätzlich alle Berufsgruppen nach der Höhe Ihres Gehalts aufgelistet.
Alle angegebenen Monatslöhne gehen hierbei von einer 40-Stunden-Woche aus.
Wenn Sie sich für das Monatsgehalt bei einer anderen wöchentlichen Arbeitszeit interessieren, können Sie diese gut mit unserem Stundenlohnrechner ermitteln.
Berufe aus dem Bereich Verkehr und Logistik | Stundenlohn | Monatslohn bei 40-Std.-Wochebei 40-Stunden-Woche |
---|
Technischer Luftverkehrsbetrieb | 16,40 € | 2.840 € |
Technischer Schiffsverkehrsbetrieb | 14,55 € | 2.520 € |
Lagerwirtschaft | 15,48 € | 2.680 € |
Post- und Zustelldienste | 16,00 € | 2.770 € |
Güter- und Warenumschlag | 21,86 € | 3.790 € |
Servicefachkräfte im Straßen- und Schienenverkehr | 16,78 € | 2.910 € |
Servicefachkräfte im Luftverkehr | 16,19 € | 2.810 € |
Speditions- und Logistikkaufleute | 17,68 € | 3.060 € |
Straßen- und Schienenverkehrskaufleute | 18,14 € | 3.140 € |
Luftverkehrskaufleute | 19,86 € | 3.440 € |
Schifffahrtskaufleute | 24,03 € | 4.170 € |
Kurier-, Express- und Postdienstleistungskaufleute | 21,23 € | 3.680 € |
Führer von Fahrzeug- und Transportgeräten | Stundenlohn | Monatslohn bei 40-Std.-Wochebei 40-Stunden-Woche |
---|
Berufskraftfahrer (Personentransport/PKW) | 10,38 € | 1.800 € |
Berufskraftfahrer (Güterverkehr/LKW) | 13,59 € | 2.360 € |
Bus- und Straßenbahnfahrer | 15,40 € | 2.670 € |
Triebfahrzeugführer im Eisenbahnverkehr | 21,50 € | 3.730 € |
Schiffsführer Binnenschifffahrt/Hafenverkehr | 16,23 € | 2.810 € |
Führer von land- und forstwirtschaftl. Maschinen | 12,44 € | 2.160 € |
Kranführer | 18,88 € | 3.270 € |
Schutz-, Sicherheits- und Überwachungsberufe | Stundenlohn | Monatslohn bei 40-Std.-Wochebei 40-Stunden-Woche |
---|
Objekt-, Werte- und Personenschutz | 13,20 € | 2.290 € |
Brandschutz | 18,79 € | 3.260 € |
Badeaufsicht | 16,22 € | 2.810 € |
Inkassobeauftragte | 19,75 € | 3.420 € |
Polizeivollzugsdienst | 16,87 € | 2.920 € |
Justizvollzugsdienst | 18,55 € | 3.220 € |
Gewerbeaufsicht | 17,84 € | 3.090 € |
Reinigungsberufe | Stundenlohn | Monatslohn bei 40-Std.-Wochebei 40-Stunden-Woche |
---|
Gebäudereinigung | 12,25 € | 2.120 € |
Glas- und Fensterreinigung | 13,64 € | 2.360 € |
Textilreinigung | 10,92 € | 1.890 € |
Maschinen- und Anlagenreinigung | 14,55 € | 2.520 € |
Die Stundenlöhne, die in den obigen 4 Tabellen dargestellt sind, haben wir einer Erhebung des Statistischen Bundesamts entnommen, die 2018 veröffentlicht wurde. Die Gehälter gelten alle für Fachkräfte in Ihrem jeweiligen Arbeitsbereich (nicht für Spezialisten oder Experten).
Wenn Sie mehr darüber erfahren möchten, wie die Daten ermittelt wurden und wie die Zahlen interpretiert werden sollten, lesen Sie den unteren Abschnitt auf unserer Seite mit dem Überblick zu Stundenlöhnen verschiedener Berufsbereiche.
Dort finden Sie auch Links zu der Untersuchung des Statistischen Bundesamts und können jeden einzelnen Stundenlohn nachlesen. Auch viele Berufe, die wir hier aus Gründen der Übersichtlichkeit nicht aufgelistet haben, können in den Dateien gefunden werden. Das gilt auch für Löhne und Gehälter von Experten, Spezialisten oder Führungskräften im Bereich Verkehr, Schutz, Sicherheit und Reinigung.
Gut und weniger gut bezahlte Berufe aus dem Bereich Verkehr, Logistik, Schutz, Sicherheit und Reinigung
Ganz oben in unserer Liste finden sich die Schifffahrtskaufleute mit einem monatlichen Bruttogehalt von 4.170 €. Personen, die diese Berufe ausüben, planen und organisieren den Transport von Gütern aller Art im Seeverkehr.
Mit einem deutlichen Abstand zu den oben genannten Berufen, aber dennoch einem guten Gehalt über 3.400 €, findet man die Luftverkehrskaufleute, Fahrzeugführer im Eisenbahnverkehr, Berufe im Güter- und Warenumschlag (z. B. Fachkraft für Hafenlogistik) oder auch Inkassobeauftragte.
Ins Mittelfeld mit monatlichen Gehältern zwischen 2.750 € und 2.900 € fallen beispielsweise Polizeivollzugsbeamte im mittleren Dienst, Zivilfahnder, Briefzusteller und Paketboten, Flugbegleiter und Bodenstewards, Fahrkartenkontrolleure und Zugbegleiter sowie Berufe in der Badeaufsicht (z. B. Rettungsschwimmer).
Mit weniger als im Schnitt 2.300 € Brutto im Monat hingegen müssen sich die Berufsgruppen im unteren Teil der Liste zufrieden geben. Hierzu zählen Reinigungsfachkräfte, Gebäudereiniger, Textilreiniger, Personenschützer, Türsteher, Pförtner oder auch Taxifahrer.
Hinweis: Diese Statistik wurde vom Statistischen Bundesamt im Jahr 2018 (vor den Erhöhungen des Mindestlohns in den letzten Jahren) erstellt. Daher enthält die Tabelle auch niedrige Löhne unterhalb des aktuellen Mindestlohns. Wer in 2023 exakt den Mindestlohn in Höhe von 12 € verdient, erhält bei einer 40-Stunden-Woche ein monatliches Bruttogehalt von ca. 2.080 €.